Technische Daten, Bilder, Kundenmeinungen und Expertenbewertungen – bei uns finden Sie alle Informationen, die Sie zu Ihrem neuen Dentalgerät benötigen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die wichtigsten Eckdaten der einzelnen Geräte miteinander zu vergleichen!
2. Beratung
2. Beratung
Wenn Sie sich einen ersten Eindruck gemacht haben, können Sie Ihr Wunschangebot ganz einfach bei uns anfragen. Nach Ihrer Anfrage rufen wir Sie kurz an, um den Bedarf und Ihre individuellen Wünsche noch besser zu verstehen und Sie passend zu beraten. Unser Expertenteam erstellt anschließend perfekt auf Sie abgestimmte Angebote zu absolut fairen Preisen.
3. Kauf
3. Kauf
Sie können Ihr Dentalgerät direkt bei uns bestellen. Neben dem klassischen Kauf oder Leasing bieten wir mit unserem Mietmodell eine alternative Finanzierung an, bei der Sie bereits nach zwei Jahren die Option auf einen kostenfreien Gerätetausch haben.
4. Service
4. Service
Wir liefern Ihnen nicht nur Ihr neues Dentalgerät und verantworten die Montage, sondern begleiten Sie auch darüber hinaus in allen Belangen rund um das Thema technischer Service. Mit unserem optionalen Festpreismodell für Wartungen, Reparaturen, Ersatzteile und Support sorgen wir für monatlich planbare Kosten ohne böse Überraschungen.
dentale Diagnostik, allgemeine Zahnmedizin – alle Fragestellungen werden durch die wählbaren FOV abgedeckt, Implantologie, Endodontie, Kieferorthopädie, Oralchirurgie, Radiologie, Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie
Platzbedarf
1500 x 2000 x 2400 mm (ohne Ceph);; 2230 x 2000 x 2400 mm (mit Ceph)
Dosiswerte
Low Dose Modus 4 µSv bis 72 µSv, Standard Modus 44 µSv bis 200 µSv (Dr. Ludlow Studie)
3D-Aufnahmezeit
5,5 bis 40 Sekunden (2 x 20 Sekunden)
2D-Aufnahmezeit
0,5 - 13 Sekunden
Ceph-Aufnahmezeit
k. A.
Ersatzteilverfügbarkeit (in Jahren)
§ 10 Jahre
Weil weniger manchmal mehr ist, kann vor allem das Carestream CS 9600 durch seinen Low-Dose-Modus punkten. Mit einer Strahlendosis von 4 bis 72 µSv zählt es zu den Röntgengeräten mit einer besonders niedrigen Strahlenbelastung. In diesem Modus folgt das CS 9600 dem ALARA-Prinzip (As Low As Reasonably Achievable), damit so wenig Strahlen wie möglich den Patienten belasten.
Das CS 9600 ist das fortschrittlichste DVT-Gerät seiner Generation. Der intuitive Workflow und die hochmodernen Technologien sorgen für ein neues Maß an Automatisierung und Einfachheit. Zusätzlich zur niedrigen Strahlendosis erreicht das CS 9600 höchste Detailgenauigkeit bei der Bildgebung. Egal, wer das Gerät bedient, eine korrekte und komfortable Patientenpositionierung ist immer gewährleistet. Unterstützend wirkt dabei der integrierte Live-Positionierungs-Assistent mit Videokameras und die SmartAuto Technologie. So gelingt mit jeder Aufnahme ein optimales Bildergebnis. Und in der Zukunft kann das System dank erweiterbarer Volumen, vielseitiger Bildgebungsoptionen und wertschöpfender Software zusammen mit Ihrer Praxis wachsen.
Weniger ist mehr - vor allem, wenn es um Röntgenstrahlung geht
Der CS 9600 reduziert die Strahlenbelastung für Ihre Patienten
CS Face Scan mit Positionierungsanzeige auf Display
Schichtdicke
0,075 mm
Listenpreis
ab 89.998 € (UVP zzgl. MwSt.)
focused
4 x 4; 5 x 5; 6 x 6; 8 x 5
Mid-FOV
5 x 8; 8 x 8; 10 x 5; 10 x 10; 12 x 5; 12 x 10
Large FOV
16 x 6; 16 x 10; 16 x 12; 16 x 17
Implantatsoftware
ja, inkl. Abutment- und Implantatdatenbank, Online-Updates, Integration optischer 3D-Scans für die Implantat-Planung mit Implantat-Assistent
Datenschnittstelle
DICOM
Erweiterte Garantie
3 Jahre Teilegarantie (Care-Protect)
”Seit zwei Monaten haben wir das DVT CS 9600 in unserer Praxis und wir sind sehr glücklich mit der Kaufentscheidung. Software und Gerät sind leicht zu bedienen und sorgen für einen reibungslosen Workflow. Wir staunen immer wieder, dass wir mit der Geschwindigkeit einen Gesichtsscan in einer solch hohen Auflösung bekommen.