Sichern Sie sich jetzt zuverlässigen Infektionsschutz für Ihre Praxis! Mehr erfahren
Faire Preise

Transparent & unabhängig: Gleich das beste Angebot ohne Verhandeln bekommen.

Miete

Gerätenutzung ganz ohne Bankkredit & kostenloser Gerätetausch nach zwei Jahren möglich.

Technischer Service

Von den besten Technikern — zum Festpreis oder auf Rechnung.

Zahnarzt-Helden sind bekannt aus:
Intraoralroentgen

Intraoralröntgengeräte

Eine intraorale Aufnahme (auch: Zahnfilm und Einzelröntgen) wird vor allem eingesetzt, um einzelne Zähne auf Röntgenbildern abzubilden. Beim digitalen Röntgen kommen Speicherfolien oder Sensoren zum Einsatz.

Hier erhalten Sie kostenlose Angebote für Intraoralröntgengeräte auf Basis Ihrer individuellen Wünsche.

Angebot und Beratung

Das sagen unsere Kunden

Unsere Bestellung einer neuen Einheit bei den Zahnarzt-Helden verlief ganz wunderbar. Das Angebot kam zügig, war finanziell attraktiv und der weitere Werdegang der Bestellung ging dann auch ganz reibungslos — also, würde ich genauso wieder machen wollen. Vielen Dank dafür!

Dr. Erik Timendorfer, Zahnarzt in Kirchgellersen

Herzlichen Dank für Ihre Mühe. Falls ich noch weiteren zahnärztlichen Bedarf habe, werde ich mich auf jeden Fall wieder bei Ihnen melden, da ich die Zusammenarbeit mit Ihnen als sehr angenehm empfand und sie sich vor allem finanziell gelohnt hat.

Dr. Angelika Beyer-Krönke, Zahnärztin in Bad Schwartau

Als unternehmerischer Zahnarzt habe ich mit dem Mietmodell und dem Service-Tarif tolle Möglichkeiten bei der Gestaltung neuer Zimmer. Es ist eine völlig neue Alternative.

Miroslav Gleiche-Yonchev, novacura Münster

Super Service, schnelles Angebot, schnelle Erledigung! Ich würde mich bei Neuanschaffungen jederzeit wieder an die Zahnarzt-Helden wenden und kann sie nur empfehlen.

Dr. Wolfgang Reichle, Zahnarzt in Dreieich

Der Ablauf zu Ihren Angeboten

So funktioniert's

1. Vergleichen

Technische Daten, Bilder, Kundenmeinungen und Expertenbewertungen – bei uns finden Sie alle Informationen, die Sie zu Ihrem neuen Dentalgerät benötigen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die wichtigsten Eckdaten der einzelnen Geräte miteinander zu vergleichen!

2. Beratung

Wenn Sie sich einen ersten Eindruck gemacht haben, können Sie Ihr Wunschangebot ganz einfach bei uns anfragen. Nach Ihrer Anfrage rufen wir Sie kurz an, um den Bedarf und Ihre individuellen Wünsche noch besser zu verstehen und Sie passend zu beraten. Unser Expertenteam erstellt anschließend perfekt auf Sie abgestimmte Angebote zu absolut fairen Preisen.

3. Kauf

Sie können Ihr Dentalgerät direkt bei uns bestellen. Neben dem klassischen Kauf oder Leasing bieten wir mit unserem Mietmodell eine alternative Finanzierung an, bei der Sie bereits nach zwei Jahren die Option auf einen kostenfreien Gerätetausch haben.

4. Service

Wir liefern Ihnen nicht nur Ihr neues Dentalgerät und verantworten die Montage, sondern begleiten Sie auch darüber hinaus in allen Belangen rund um das Thema technischer Service. Mit unserem optionalen Festpreismodell für Wartungen, Reparaturen, Ersatzteile und Support sorgen wir für monatlich planbare Kosten ohne böse Überraschungen.

Starten Sie jetzt


Wie soll Ihr Intraoralröntgengerät
ausgestattet sein?

Angebot und Beratung
Intraoralroentgen

Intraoralröntgengeräte


Haben Sie den richtigen Durchblick?

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen ein bedeutender Meilenstein in der medizinischen Diagnostik gesetzt. Was anfänglich ausschließlich unter verheerender Strahlenbelastung möglich war, gelingt heute doch wesentlich gesundheitsschonender. In Deutschland werden mehr als zwei Drittel aller erstellten Röntgenbilder in Zahnarztpraxen aufgenommen.

In der Zahnmedizin vollzieht sich, wie auch in anderen medizinischen Fachbereichen, nach und nach eine Ablösung des analogen Röntgens durch digitale Bildgebungsverfahren. Diese Entwicklung stärkt zwar die Vorteile digitaler Röntgenaufnahmen wie eine ressourcenärmere und schnellere Arbeitsweise, stellt Zahnärztinnen und Zahnärzte aber auch vor eine Vielzahl neuer Entscheidungsoptionen.

Die Unterschiede zwischen analogen Röntgengeräten sind im Vergleich zu den vielfältigen Möglichkeiten bei digitalen Apparaten äußerst gering. Wer die Wahl hat, hat (also auch in diesem Fall) die Qual. Mehr als 50 nationale und internationale Hersteller bieten über 200 verschiedene Röntgengeräte an. Produkte rund um den Bereich des zahnärztlichen Röntgens, insbesondere für 3D-Aufnahmen, gehören dabei zu den kostenintensivsten Dentalgeräten einer Zahnarztpraxis.

Im Fokus bei der Anschaffung eines neuen Röntgengerätes steht neben dem Preis aber wohl die Frage: OPG, DVT oder lieber ein Kombinationsgerät? Genügen Ihnen Übersichtsaufnahmen oder benötigen Sie den Bezug zur räumlichen Lage für eine bessere Diagnostik in Ihrer Zahnarztpraxis? Doch damit bei Weitem nicht genug. Im Folgenden möchten Zahnarzt-Helden Ihnen zusätzliche Auswahlmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Kauf eines dentalen Röntgengerätes vorstellen.

Lea Zahnarzt-Helden
Philip Zahnarzt-Helden

Kleinröntgen: Intraoralgeräte

Anbringung

Intraoralgeräte lassen sich entweder an der Wand, der Decke oder über eine Säule direkt an der Behandlungseinheit anbringen. Auch eine fahrbare Variante mittels Stativ ist möglich, welche beispielsweise Sirona für das Modell HELIODENTPLUS anbietet. Sie können also entscheiden, ob das Intraoralgerät im Behandlungs- oder Röntgenzimmer zur Verfügung stehen soll.

Ausstattung

Beim intraoralen Röntgen haben einige Geräte die Option, die Strahlendosis, d.h. Stromstärke (mA) und Spannung (kV), variabel einzustellen. Die Stromstärke beeinflusst, wie viele Elektronen aus dem Wolframdraht der Kathode austreten und die Spannung ist dafür verantwortlich, mit welcher Geschwindigkeit die Elektronen in der Röntgenröhre beschleunigt werden und mit welcher Energie sie auf den Brennfleck treffen.

Das Bedienelement für eine intraorale Einzelaufnahme kann entweder am Röntgengerät selbst oder außerhalb positioniert werden. Eine Fernauslösung ist ebenfalls möglich.

Aufnahmemedium

Auch beim intraoralen Röntgen stellt sich die Frage, ob eine 2D- oder 3D-Aufnahme zu bevorzugen ist. Selbst analoge Aufnahmetechniken wurden noch nicht gänzlich aus dem zahnmedizinischen Alltag verdrängt. Die klassische Art und Weise des Kleinröntgens basiert auf einem Röntgenfilm, welcher im Mund der Patientin oder des Patienten durch leichtes Zubeißen fixiert wird. Das Medium Film wird allerdings zunehmend durch Speicherfolien oder eine Sensortechnologie ersetzt. Sensorbasierte Panoramaschichtgeräte lassen sich in der Regel zu einem 3D-Gerät ausrüsten. Bei folienbasierten Geräten ist dies nicht möglich. Manche Hersteller bieten Intraoralgeräte, wie zum Beispiel das KaVo FOCUS an, welches eine Nutzung aller drei Aufnahmemedien unterstützt.

Haben wir Ihren Wunsch nach einem neuen dentalen Röntgengerät geweckt? Zahnarzt-Helden helfen Ihnen, dem Wust aus Angeboten und Möglichkeiten für dentale Bildgebungsverfahren eine Struktur zu geben, sodass Sie in Ihrem Praxisalltag zukünftig den besten Durchblick erhalten.

Starten Sie jetzt


Wie soll Ihr Intraoralröntgengerät
ausgestattet sein?

Angebot und Beratung
Intraoralroentgen
Lena Alp und Felix Hennig Ihre Beratungs-Helden

Mit dem Abschicken meiner Daten erkläre ich meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch Zahnarzt-Helden (Datenschutzerklärung).

Lassen Sie sich von unseren Beratungs-Helden mehr erklären zu:
  • Alternative Finanzierungsmodelle
  • Alternative Marken
  • Der beste Service