Technische Daten, Bilder, Kundenmeinungen und Expertenbewertungen – bei uns finden Sie alle Informationen, die Sie zu Ihrem neuen Dentalgerät benötigen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die wichtigsten Eckdaten der einzelnen Geräte miteinander zu vergleichen!
2. Beratung
2. Beratung
Wenn Sie sich einen ersten Eindruck gemacht haben, können Sie Ihr Wunschangebot ganz einfach bei uns anfragen. Nach Ihrer Anfrage rufen wir Sie kurz an, um den Bedarf und Ihre individuellen Wünsche noch besser zu verstehen und Sie passend zu beraten. Unser Expertenteam erstellt anschließend perfekt auf Sie abgestimmte Angebote zu absolut fairen Preisen.
3. Kauf
3. Kauf
Sie können Ihr Dentalgerät direkt bei uns bestellen. Neben dem klassischen Kauf oder Leasing bieten wir mit unserem Mietmodell eine alternative Finanzierung an, bei der Sie bereits nach zwei Jahren die Option auf einen kostenfreien Gerätetausch haben.
4. Service
4. Service
Wir liefern Ihnen nicht nur Ihr neues Dentalgerät und verantworten die Montage, sondern begleiten Sie auch darüber hinaus in allen Belangen rund um das Thema technischer Service. Mit unserem optionalen Festpreismodell für Wartungen, Reparaturen, Ersatzteile und Support sorgen wir für monatlich planbare Kosten ohne böse Überraschungen.
Endodontie, Parodontologie und Implantologie; die meisten klinischen Fragestellungen sind durch wählbare Volumengrößen abgedeckt, prothetisch gestützte Implantatplanung (PDIP) optional, CAD/CAM kompatibel, Objektscan (Abdruck und Gipsmodell) zur Unterstützung für restaurative bzw. kieferorthopädische Arbeiten
Platzbedarf
1.200 x 1.400 x 2.400 mm,
2.000 x 1.400 x 2.400 mm (mit Ceph)
Dosiswerte
abhängig von Feldgröße und Einstellparametern, minimal 16 bis 87 µS (low dose)
3D-Aufnahmezeit
3 - 15 Sekunden
2D-Aufnahmezeit
2 - 14 Sekunden
Ceph-Aufnahmezeit
2,9 - 11 Sekunden
Ersatzteilverfügbarkeit (in Jahren)
§ 10 Jahre
Nahezu alle Diagnoseanforderungen, die sich Zahnmediziner wünschen, werden durch das Röntgengerät CS 8100 3D erfüllt.
Es ist multifunktional und so flexibel, dass die
Bildeinstellungen nach Bedarf für die jeweilige Untersuchung angepasst werden können. Durch die leistungsfähige 3D Bildgebung erzeugen Sie scharfe, kontrastreiche Bilder und bieten Ihren Patienten dadurch eine bessere Diagnose und Behandlung.
Das DVT CS 8100 3D von Carestream revolutioniert den Markt der digitalen Volumentomografie. Die Möglichkeiten, die sich mit diesem Gerät erschließen, führen zu fokussiert-spezifischen Therapieansätzen im Behandlungsablauf.
Mit vier wählbaren Sichtfeldern und einer Auflösung von bis zu 75 μm ist das CS 8100 ein echter Allrounder und selbst für endodontische Diagnostik gerüstet. Die Kombination aus Hochfrequenz-Generator, neuem Bildprozessor und vibrationsfreiem Bewegungssystem sorgt für eine reibungslose, leise und fehlerfreie Aufnahme.
Dank des artefaktfreien Filters lassen sich sogar Bildschärfe und -kontrast mit nur einem Klick optimieren. Die 3D-Bilder geben Ihnen einen genaueren Überblick über Problembereiche und ermöglichen es Ihnen, Ihren Patienten von jedem Winkel aus mit Genauigkeit und ohne Überlappung oder Verzerrung zu betrachten.
Dieses Gerät setzt einen neuen Fokus
Auch wenn mit dem CS 8100 3D das Hauptaugenmerk auf einen Punkt gerichtet wird, bleiben Sie aufgrund der vielseitigen Einsatzbereiche noch immer flexibel.
”Ich habe das CS 8100 3D und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Die Software ist unkompliziert zu bedienen und der Service war bisher sehr gut. Carestream vermittelt auch Kontakt zu Referenzpraxen, dort kann man sich die Geräte und die Software in Aktion und reale Aufnahmen anschauen.