Technische Daten, Bilder, Kundenmeinungen und Expertenbewertungen – bei uns finden Sie alle Informationen, die Sie zu Ihrem neuen Dentalgerät benötigen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die wichtigsten Eckdaten der einzelnen Geräte miteinander zu vergleichen!
2. Beratung
2. Beratung
Wenn Sie sich einen ersten Eindruck gemacht haben, können Sie Ihr Wunschangebot ganz einfach bei uns anfragen. Nach Ihrer Anfrage rufen wir Sie kurz an, um den Bedarf und Ihre individuellen Wünsche noch besser zu verstehen und Sie passend zu beraten. Unser Expertenteam erstellt anschließend perfekt auf Sie abgestimmte Angebote zu absolut fairen Preisen.
3. Kauf
3. Kauf
Sie können Ihr Dentalgerät direkt bei uns bestellen. Neben dem klassischen Kauf oder Leasing bieten wir mit unserem Mietmodell eine alternative Finanzierung an, bei der Sie bereits nach zwei Jahren die Option auf einen kostenfreien Gerätetausch haben.
4. Service
4. Service
Wir liefern Ihnen nicht nur Ihr neues Dentalgerät und verantworten die Montage, sondern begleiten Sie auch darüber hinaus in allen Belangen rund um das Thema technischer Service. Mit unserem optionalen Festpreismodell für Wartungen, Reparaturen, Ersatzteile und Support sorgen wir für monatlich planbare Kosten ohne böse Überraschungen.
Bodenmontierter Schwenkarm, Gelenkarm am Gerätekörper
Hauptvariante Instrumenten-Schläuche
hängende Schläuche
Einsatzbereich
Generalist, Endodontie, Chirurgie
Anzahl Instrumentenpositionen im Arztelement
7
höchstzulässiges Patientengewicht
> 200 kg
Tray für Arzt
über den Instrumenten
Schwebestuhl
nein
Wasserversorgung
Bottle, freie Fallstrecke
Besonderheit
extreme Fertigungstiefe
Ausstattung des Patientenstuhls
Trendelenburg-Bewegung
Linkshänderversion verfügbar?
ja
In Sachen Barrierefreiheit ist die Soaric von Morita einen Schritt voraus, denn sie bietet außergewöhnliche Möglichkeiten und geht über das Bekannte hinaus. Mit dem um 90° absenkbaren Fußteil und der klappbaren Armlehne ermöglicht sie einen besonders einfachen Ein- und Ausstieg. Sie eignet sich daher optimal für ältere und bewegungseingeschränkte Patienten und sorgt für ideale ergonomische Arbeitsbedingungen. Schließlich gilt: Je relaxter der Patient ist, desto angenehmer verläuft die Behandlung.
Beachtliche 300 kg bringt die Morita Soaric auf die Waage. Gewichtstechnisch ist sie damit ihrer Konkurrenz weit überlegen. Diese Behandlungseinheit ist aber nicht nur äußerlich ein Schmuckstück, vielmehr kann sie auch durch innere Werte glänzen.
Mit einer Stuhlverkleidung aus lackierten Metallelementen verbindet sie Design und Funktionalität auf einzigartige Weise. Besonders ist hierbei die vollständige Integration des endodontischen Workflows in den Behandlungsstuhl.
Die Soaric ermöglicht kurze Greifwege und bietet aufgrund einer schmalen Rückenlehne genügend Bewegungsraum für Behandler und Assistenz.
Aber überzeugen Sie sich selbst von der Behandlungseinheit, die neue Maßstäbe in der modernen Teamarbeit setzt!
Dieses Topmodel(l) überzeugte bisher jede Jury
Die Morita Soaric ist eine Behandlungseinheit, die neue Maßstäbe setzt!