Technische Daten, Bilder, Kundenmeinungen und Expertenbewertungen – bei uns finden Sie alle Informationen, die Sie zu Ihrem neuen Dentalgerät benötigen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die wichtigsten Eckdaten der einzelnen Geräte miteinander zu vergleichen!
2. Beratung
2. Beratung
Wenn Sie sich einen ersten Eindruck gemacht haben, können Sie Ihr Wunschangebot ganz einfach bei uns anfragen. Nach Ihrer Anfrage rufen wir Sie kurz an, um den Bedarf und Ihre individuellen Wünsche noch besser zu verstehen und Sie passend zu beraten. Unser Expertenteam erstellt anschließend perfekt auf Sie abgestimmte Angebote zu absolut fairen Preisen.
3. Kauf
3. Kauf
Sie können Ihr Dentalgerät direkt bei uns bestellen. Neben dem klassischen Kauf oder Leasing bieten wir mit unserem Mietmodell eine alternative Finanzierung an, bei der Sie bereits nach zwei Jahren die Option auf einen kostenfreien Gerätetausch haben.
4. Service
4. Service
Wir liefern Ihnen nicht nur Ihr neues Dentalgerät und verantworten die Montage, sondern begleiten Sie auch darüber hinaus in allen Belangen rund um das Thema technischer Service. Mit unserem optionalen Festpreismodell für Wartungen, Reparaturen, Ersatzteile und Support sorgen wir für monatlich planbare Kosten ohne böse Überraschungen.
Hohe Qualität auf kleinem Raum - das bietet das unfassbar leichte und kompakte I-Max 3D Röntgengerät von Owandy. Genau wie seine Zwillingsschwester in der 2D-Variante kann es wie ein intraorales Röntgengerät an der Wand installiert werden.
Das VistaVox bietet Ihrem Praxisteam eine besondere Flexibilität. Denn neben DVT-Aufnahmen können Sie mit dem VistaVox auch brillante OPGs erstellen. Dank dieser Vielseitigkeit wird das VistaVox zu einer echten Bereicherung.
Viel Funktion auf wenig Raum unterbringen, das gelingt den Schweizern nicht nur bei dem Klassiker unter den Taschenmessern, sondern auch bei Swident-Dentaleinheiten.
Mit diesem Röntgengerät von Dürr Dental sind Sie für jede Diagnose bestens gerüstet, denn insgesamt verfügt das VistaPano über 17 Röntgenprogramme. Somit ist es ein echter Tausendsassa unter den Röntgengeräten.
Von wegen Franzosen haben nur ein Faible für Baguettes und Croissants. Neben ihrem Feingeschmack sind auch ihre Kenntnisse in der Radiologie nicht zu unterschätzen. Mit dem I-Max bietet der französische Hersteller Owandy das leichteste und kompakteste Panaoramasystem auf dem Markt.
Hohe Qualität auf kleinem Raum - das bietet das unfassbar leichte und kompakte I-Max 3D Röntgengerät von Owandy. Genau wie seine Zwillingsschwester in der 2D-Variante kann es wie ein intraorales Röntgengerät an der Wand installiert werden. Das I-Max passt sich mit ...
Hauptvariante Cephohne Ceph, mit Ceph
Hauptvariante FOV-Größen5 x 5; 8 x 8; 8 x 5
Einsatzgebietek.A.
Platzbedarf1.200 x 1.200 mm (mind.);;
1.600 x 1.500 mm (empfohlen)
Das VistaVox bietet Ihrem Praxisteam eine besondere Flexibilität. Denn neben DVT-Aufnahmen können Sie mit dem VistaVox auch brillante OPGs erstellen. Dank dieser Vielseitigkeit wird das VistaVox zu einer echten Bereicherung. Machen Sie sich Dürr Dentals Kompetenz zu Nutze ...
Yes, we scan - und zwar wireless! So wie Barack Obama der erste afroamerikanische US-Präsident war, ist der TRIOS 3 der weltweit erste kabellose Intraoralscanner.
Die Wireless-Innovationstechnologie bietet mehr Bewegungsfreiheit beim Scannen sowie höheren ...
MobilitätTragbares Tischgerät, Fahrbar mit Cart
BesonderheitenWireless
Dauer Abformung Gesamtkiefer 60 Sekunden
Präzision posterior15,1 μm (getestet an TRIOS 3)
Größe des Mundstücks23 x 20 mm
Gewicht des Handstücks340 g
Lizenzgebühren1.200 € für Basic-Variante bzw. 1.600 € pro Jahr ab dem 2. Jahr
Erweiterte Garantie3 Jahre (Teile- und Geräte-Austausch)
Viel Funktion auf wenig Raum unterbringen, das gelingt den Schweizern nicht nur bei dem Klassiker unter den Taschenmessern, sondern auch bei Swident-Dentaleinheiten. Die zierlich wirkenden Modelle eignen sich ideal für kleine Behandlungsräume, verlieren aufgrund ihres ...
Hauptvariante ArztelementGelenkarm am Gerätekörper
Hauptvariante Instrumenten-SchläucheSchwingbügel
EinsatzbereichGeneralist
Anzahl Instrumentenpositionen im Arztelement5
höchstzulässiges Patientengewicht135 kg
Tray für ArztZusatztray
Schwebestuhlnein
WasserversorgungBottle, freie Fallstrecke
BesonderheitPreis-Leistungs-Verhältnis
Ausstattung des PatientenstuhlsTrendelenburg-Bewegung, nahtlose Polsterung
Mit diesem Röntgengerät von Dürr Dental sind Sie für jede Diagnose bestens gerüstet, denn insgesamt verfügt das VistaPano über 17 Röntgenprogramme. Somit ist es ein echter Tausendsassa unter den Röntgengeräten.
Dank der sehr kurzen Scanzeit von nur 4,1 Sekunden ...
Hauptvariante Cephohne Ceph, mit Cephv
Hauptvariante FOV-GrößenN/A
Einsatzgebietek.A.
Platzbedarf1.200 x 1.400 x 2.280 mm
DosiswerteJe nach Aufnahmemodus und Patientengröße 25,2 bis 143 µSv
3D-AufnahmezeitN/A
2D-Aufnahmezeit2,5 bis 13,5 Sekunden (Schnellscan-Modus 7 Sek.)
Von wegen Franzosen haben nur ein Faible für Baguettes und Croissants. Neben ihrem Feingeschmack sind auch ihre Kenntnisse in der Radiologie nicht zu unterschätzen. Mit dem I-Max bietet der französische Hersteller Owandy das leichteste und kompakteste Panoramasystem auf ...
Hauptvariante Cephohne Ceph, mit Ceph
Hauptvariante FOV-GrößenN/A
Einsatzgebietek.A.
Platzbedarf1.200 x 1.200 mm (mind.);;
1.200 x 1.400 mm (empfohlen)